Die Zukunft des Wohnens
Die Klasse IW12b befasste sich im Wahlpflichtfach Wirtschaft aktuell mit Wohnformen der Zukunft. Aus diesem Anlass informierte sich die Klasse bei einem Unterrichtsgang über den neu errichteten Gebäudekomplex in der…
Die Klasse IW12b befasste sich im Wahlpflichtfach Wirtschaft aktuell mit Wohnformen der Zukunft. Aus diesem Anlass informierte sich die Klasse bei einem Unterrichtsgang über den neu errichteten Gebäudekomplex in der…
Galgenfuhr 21 – hört sich nicht gerade verlockend an. Wo einst der Weg zum Bamberger Galgen hinführte, befindet sich heute der Versuchsbetrieb Bamberg der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau…
Das Rahmenthema Wald in seinen vielfältigen Facetten vor Ort zu erfahren – das war der Plan; allerdings durchkreuzte die Corona-Pandemie die Konzepte. Doch trotzte die Seminargruppe den Corona-Einschränkungen und es…
Im Rahmen der Förderung der Lese- und Vortragskompetenz haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse IWW13L als Vorlesepaten mit ihrer Deutschlehrerin auf den Weg zur Grundschule Wunderburg gemacht. Dort…
Unsere 13. Klassen haben sich im Rahmen der Deutschlektüre von Goethes „Faust I“ in eine besondere Inszenierung von Remsi al Khalisi des Bamberger Theaters begeben, in der beide Faust-Werke „Faust…
Am 9. Juli 2019 starteten die Klasen iW11b und W11b zu ihrem Verfügungstag. Erste Station war das Erika-Fuchs-Haus, das Museum für Comic und Sprachkunst, in Schwarzenbach an der Saale. Mit…
In diesem Schuljahr haben wir unsere polnischen Freunde dreimal getroffen. Im September in Bamberg, im Oktober in Poznan und schließlich im Mai erneut in Bamberg. Wir freuen uns sehr, dass…
Für die Klasse IWW13 fand am letzten Schultag vor den Osterferien ein geballtes Kulturprogramm statt. Begonnen wurde mit der aktuellen Ausstellung zu Bamberger Psalter-Handschriften in der Staatsbibliothek Bamberg; Dr. Stefan…
William Shakespeares Tragödie „Hamlet“ ist mindestens eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur und wird seit gut 400 Jahren immer wieder auf Bühnen weltweit inszeniert. Dabei ist die Idee der Kriminal-…
Auf freiwilliger Basis konnten die Schülerinnen und Schüler aller Technikklassen an der Studiengangspräsentation der Hochschule Coburg Freitag nach Unterrichtsschluss teilnehmen. Die Koordinatorin der Fakultät für angewandte Naturwissenschaften, Frau Dr. Kaul…